Effizienter und flexibler produzieren
Grenzen von Fertigungsprozessen ausreizen und Zeit, Ressourcen und Kosten sparen. Menschen, Maschinen und industrielle Prozesse intelligent vernetzen, um mit digitalen Lösungen Mehrwert zu schaffen – Dipl.-Ing. Joachim Hennig entwickelt effiziente, zukunftsorientierte Konzepte für den Produktionserfolg von mittelständischen, produktionsorientierten Unternehmen.
Die Anforderungen an eine Produktion sind immer die gleichen. Egal welche Produkte gefertigt werden, Kosten, Qualität und Lieferperformance müssen stimmen.
Dipl.-Ing. Joachim Hennig
Beratungsfelder
Lösungsansätze für produktionsorientierte Unternehmen
Ergebnissteigerung

- I4.0 Ansätze für Einsparungen und Verbesserungen
- Ergebnisverbesserung durch Einsatz Produktionssystem analog TPS inkl. Digitalisierung
- Produktionssanierungen, Kostensenkungsprogramme, MoB, Lieferantenmanagement
- Logistikplanung, Materialfluss- und Fabriklayoutplanung
- Fertigungsstrategie
- Organisationsgestaltung und Organisationsentwicklung der Produktion
DIPL.-ING. JOACHIM HENNIG
Breitgefächertes Know-how und jede Menge Erfahrung
Als Plant Manager mit langjähriger Produktionserfahrung in der Robert Bosch GmbH entwickelt Dipl.-Ing. Joachim Hennig gemeinsam mit Ihnen effiziente, zukunftsorientierte Konzepte für Ihren Produktionserfolg.
Profitieren Sie von Joachim Hennigs Fachwissen und Best Practices, wie der Leitung von Bosch Werken im In- und Ausland, der strategischen Fabrikplanung, von Restrukturierungen, Lieferantenmanagement, Kostensenkungsprogrammen, MoB, Gestaltung von vertikal und horizontal vernetzten I4.0-Fertigungen, Implementierung von Produktionssystemen analog TPS, Logistikplanung, Materialfluss- und Fabriklayoutplanung sowie der Prozessentwicklung.
Zukunft, Produktion,
Mittelstand.
Noch funktionierende Produktionsnetzwerke des Mittelstands stehen beispielsweise durch rasanten Technologiewandel und globale Märkte mit neuen Wettbewerbern vor großen Herausforderungen. Doch entgegen viel zitiertem Halbwissen bestehen gerade für den Mittelstand Chancen, von einer optimierten Produktion zu profitieren. Und das auch in Deutschland, meint Dipl.-Ing. Joachim Hennig. Er spricht aus Erfahrung, denn als Plant Manager übertrug er bereits erfolgreich die Methoden und Ansätze der Bosch Hochleistungsfertigung aus dem Automotive Bereich auf mittelständisch geprägte Zulieferwerke des Maschinenbaus.
Joachim Hennig unterstützt Sie dabei, die Prozesse der Hochleistungsfertigungen, angepasst an Ihre Produktion, zu implementieren.
Vereinfachung.
Erfolg.
Die Wirksamkeit eines gut implementierten Produktionssystems endet nie, denn eine Produktion hat dauerhaft unendlich viel Potenzial für Vereinfachungen, Produktivitätssprünge und somit Einsparungen.
Joachim Hennig begleitet Sie zum Erfolg und Einsparungen in der Produktion durch Vereinfachung.
Digitalisierung.
Schnell greifbare Ergebnisse.
I4.0 und Digitalisierung bieten im Zusammenspiel mit Produktionssystemen Chancen für einen schnellen Erfolg. Insbesondere das Brown Field bietet hier Möglichkeiten, indem man einfache IT-Lösungen und Sensorik an älteren Bestandsmaschinen nachrüstet und die Performance damit günstig steigert, meint Joachim Hennig. Er hat bei Bosch Rexroth die komplett vernetzte I4.0 Fabrik aufgebaut und verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit Ergebnis bringenden Lösungen sowie ein entsprechendes Netzwerk.
Joachim Hennig entwickelt Konzepte, wie Sie stufenweise in Ihrer Produktion von den Möglichkeiten der Digitalisierung profitieren.
Wir leben in einer dinglichen Welt und sind daher auf die Produktion von Gütern angewiesen.
Dipl.-Ing. Joachim Hennig